Dienstleistungen

Unser Fokus

IT-Governance und -Management.

Regieren heißt lenken. Wenn es ein Auto ist, muss man es nach links, nach rechts fahren, beschleunigen oder bremsen zu können. Mit solchen Fähigkeiten hat jedes System, das ein Lenkrad, ein Gaspedal und eine Bremse hat, die Möglichkeit, geregelt zu werden. Die Bereitstellung solcher Fähigkeiten ist der grundlegende Schritt, um das System regierbar zu machen. Um Sie zum gewünschten Ziel führen zu können.

Die Führung eines Unternehmens oder eines Teils davon, beispielsweise des IT-Bereichs, folgt der gleichen Logik. Drei Probleme, wenn sie gut gelöst sind, ermöglichen es, die IT gut zu steuern: Maximierung der Ergebnisse, Optimierung der Ressourcennutzung und Optimierung der Risiken (Bedrohungen und Gelegenheiten).

Ontologie – Datenstrukturierungsansatz

Wir alle wissen, dass unsere Bewegungsfreiheit, ob körperlich oder geistig, durch unsere Fähigkeit zu sehen bedingt ist. Augen und andere Möglichkeiten, Bilder aufzunehmen, liefern uns die gegenwärtige, vergangene und zukünftige Situation der Umgebung, in die wir eingefügt sind, und ermöglichen es uns, unser Leben zu bestimmen. Da die Aspekte, die unser tägliches Leben betreffen, vielfältig sind, sind die Kategorien von Fakten und Dingen, mit denen wir arbeiten, auch vielfältig. Sie zu organisieren, um ihre Wechselbeziehungen, wie sie in unserer Realität beobachtet werden, widerzuspiegeln, ist Objekte der Ontologie.

Ontologisch organisierte Datenumgebungen werden natürlich, ohne weitere Anstrengungen, integriert. Da sie die semantischen Regeln widerspiegeln, die sie miteinander in Beziehung setzen, sind sie von Natur aus konsistent und haben das Potenzial für Inferenz, was die Generierung neuer Daten ermöglicht, die nicht durch die normale Art der Erfassung gespeichert werden.

Entwicklung von Informationssystemen

Es ist die Anstrengung, die organisatorischen Prozesse zu diagnostizieren, deren Ziel es ist, operative, management und/oder strategische Gewinne zu erzielen, einen Vorschlag für einen Aktionsplan, ein Projekt und den Aufbau des Lösungssystems zu machen.

Das/die Endprodukt(e) werden Anwendungen sein, die innerhalb und außerhalb der Organisation von internem Personal, Lieferanten und Kunden verwendet werden können. Die Suche nach der Integration der Aktivitäten der verschiedenen Organisationsprozesse steht angesichts des günstigen Nutzen-Kosten-Verhältnisses im Fokus der Entwickler. Die besten verfügbaren Technologien werden berücksichtigt und in den Vorschlag aufgenommen.